Die Programmgestaltung wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der verordneten Massnahmen durch den Bundesrat angepasst. Alle Infos finden Sie hier.
ABGESAGT
Nach einem gemeinsamen Mittagessen führt uns Elisabeth Brunner, unsere Kantonsrätin, in die Geheimnisse unseres Kantonsrats ein. Wir verfolgen das Eröffnungszeremoniell der Junisession und der Vereidigung. Dadurch werden wir einen Einblick in das Tagesgeschäft unserer Kantonsregierung erhalten.
Treffpunkt: | 10:00 Uhr Bahnhof Schmerikon |
Abfahrt: | 10:11 Uhr |
Bahnbillett: | Jede besorgt ihren Fahrschein selber |
Kosten: | CHF 3.00 für Mitglieder |
CHF 6.00 für Nichtmitglieder |
|
Kosten für Essen und Getränke zahlt jede selber. |
FINDET VORAUSSICHTLICH BEI SCHÖNEM WETTER IM FÖHRENWÄLDLI STATT (Bei schlechter Witterung wird kurzfristig entschieden und informiert)
Kommen Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind vorbei, wir freuen uns!
Mehr Information zum Zwerglihöck finden Sie hier.
Kontaktperson/Leitung:
|
Romaine Schönenberger
Telefon 079 691 04 86 |
ABGESAGT
Diese Wallfahrt ist speziell für Familien geeignet. Mit dem Schiff geht es in der Morgendämmerung nach Altendorf, wo nach einer kurzen Andacht die gemeinsame Wanderung nach Einsiedeln beginnt. Genaue Infos folgen im Pfarreiforum.
Besammlung: | 05:15 Uhr beim Dampfschiffsteg |
ABGESAGT
Im Reitstall Knobel wird uns viel Interessantes über das Pony erklärt. Wir dürfen das Pony bereit machen, es an der Leine führen und auch selber darauf reiten. Zum Schluss putzen und striegeln wir es natürlich auch wieder.
Wo: | Reitstall Knobel, Schandeln, 8864 Reichenburg |
Zeit: | 14:00 - ca. 16:30 Uhr inkl. Zvieri |
Leitung: | Karin oder Isabella Knobel |
Kosten: | CHF 30.00 für Mitglieder |
CHF 35.00 für Nichtmitglieder | |
Alter: | Kinder ab 3 Jahren |
Mitnehmen: | Wettertaugliche Kleidung |
ABGESAGT
Einmal im Monat treffen wir uns in der Cafeteria der Pension Obersee zu einem gemütlichen Spielnachmittag. Für feine Kuchen ist gesorgt und Getränke können in der Cafeteria bezogen werden.
Schauen Sie herein, wir freuen uns!
Zeit:
|
14:00 - 17:00 Uhr jeweils am 2. Mittwoch des Monats |
Ort: |
Cafeteria Pension Obersee, Schmerikon |
Kontakt: |
Vreni Kuster, Telefon 055 282 36 17 |
Christa Jud, Telefon 055 282 13 56 |
Mehr Information und alle Daten auf einen Blick hier oder im Büchli auf Seite 11.
ABGESAGT
Anschliessend an das gemeinsame Frühstück laden wir alle zu einem interessanten Referat der KISS Linth ein. Sie erfahren, wie sich die neu gegründete Genossenschaft organisiert und wie die «Zeitbörse» auch für Sie privat von grossem Nutzen sein könnte!
Das Referat ist kostenfrei. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!
Ort: | Badi Schmerikon - Sommerzelt |
Zeit: | 08:45 - ca. 11:30 Uhr |
Kosten Brunch: | CHF 22.00 für Mitglieder |
CHF 25.00 für Nichtmitglieder |
NEUES DATUM statt am 13. Mai
Wir laden Sie und Ihr 3-jähriges Kind (Stichtag 30.09.2017) herzlich zu einem unverbindlichen Schnuppernachmittag in der Spielgruppe ein.
Genaueres zur Spielgruppe erfahren Sie hier oder im Programmheft auf Seite 10.
Zeit:
|
14:00 - 16:00 Uhr
|
Kontakt:
|
Claudia Bocchetti Telefon 055 282 22 52 |
oder E-Mail
|
Gemeinsam ein paar Stunden im Wald, offline und entschleunigt geniessen. Auf Augenhöhe der Baumwipfel eine Entdeckungsreise unternehmen, auf dem Spielplatz
herumtollen und zwischendurch eine Wurst «brötlä». Die kleine Oase im Mogelsberger Wald lädt dazu ein, etwas
zu verweilen, dem Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Wir reisen gemeinsam mit dem Zug an und werden ca. um 10:15 Uhr beim Baumwipfelpfad eintreffen. Wer direkt mit dem Auto anreisen möchte, darf dies natürlich machen. Es ist keine Anmeldung für den Anlass erforderlich.
Die Bahnbillette und Eintrittskarten muss jeder selbst besorgen. Kombitickets gibt es hier.
Treffpunkt: | 09:00 Uhr Bahnhof Schmerikon |
Abfahrt: | 09:11 Uhr |
Ankunft: | ca. 10:15 Uhr beim Baumwipfelpfad |
Rückfahrt:
|
Ca. 14:00 Uhr (individuelle Rückreise möglich) |
Leitung:
|
Yvonne Müller-Caravà Telefon 079 775 64 68 (keine Anmeldung erforderlich) |
Eintritt:
|
CHF 15.00 für Erwachsene (ab 10 Pers. CHF 13.00) |
CHF 6.00 für Kinder ab 6 Jahren (Familienkarte ab 4 Pers.) |
|
Ausrüstung:
|
Dem Wetter entsprechende Kleidung, Verpflegung aus dem Rucksack (Grillstelle) |